Auswahl Icon Über 1 Million Teile
Einfache Rückgabe
Schnelle Lieferung Icon Schnelle Lieferung
Tunero Logo Desktop
Alle Tuningteile auf einen Blick — Entdecke aus über 1.000.000 Dein Tuning- und Ersatzteil.
SAAB (Modell & Motor wählen)
SSL Logo Trusted Shops Logo
Merkliste Icon Merkliste
Cart Warenkorb
Menu Icon Desktop
ALLE KATEGORIEN
Tuningteile & Autoteile günstig kaufen: tunero.de!
Tunero Logo Mobile Cart
Hi
WILLKOMMEN!
Preise vergleichen & sparen!
German Flag DE
Fahrzeug wählen / ändern
Categories KATEGORIEN

Lade Kategorien...

SAAB (Modell & Motor wählen)
Was fährst du?
Was fährst du?
1
2
3
NACH SCHLÜSSELNUMMER Schlüsselnummer (KBA-Nr.)
Info Icon
Was ist die Schlüsselnummer?
4-stellig 3-stellig
Alle Kategorien
Große Auswahl an Zahlmethoden
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Deine tunero.de-Vorteile
1
Top-Preise
1
Schnelle Lieferung
1
Einfache Rücksendung
1
Riesige Auswahl
1
Sichere Zahlung
1

BITTE WÄHLE ZUERST

DEIN FAHRZEUG

BITTE WÄHLE ZUERST DEIN FAHRZEUG

ÜBER UNSEREN FAHRZEUGFILTER

So findest Du leichter die passenden Teile

Covered car

BITTE WÄHLE ZUERST

DEIN FAHRZEUG

So findest Du leichter die passenden Teile

Covered car
Suche nach Fahrzeug (Typ)
Schlüsselnummer (KBA-Nr.)
Was fährst du?
Was fährst du?
1
2
3
NACH SCHLÜSSELNUMMER Schlüsselnummer (KBA-Nr.)
Info Icon
Was ist die Schlüsselnummer?
4-stellig 3-stellig

SAAB Tuning - Saab Tuningteile günstig online kaufen & sparen!


saab-tuning-alufelgen-tieferlegung

Saab Tuning: Tradition und Individualität

Die Marke Saab ist vielen Autofans als Hersteller von Fahrzeugen mit skandinavischem Charakter, technischer Eigenständigkeit und einem besonderen Design ein Begriff. Obwohl die Produktion 2011 endgültig eingestellt wurde, lebt der Mythos weiter. Weltweit existiert eine treue Fangemeinde, die ihre Saab-Modelle nicht nur pflegt, sondern auch gezielt individualisiert. Genau hier setzt das Saab Tuning an: Es verbindet die Tradition der Marke mit moderner Technik und ermöglicht es, die Fahrzeuge auf die persönlichen Vorstellungen der Besitzer abzustimmen.

Während Saab-Modelle wie der 900, der 9-3 oder der 9-5 einst als gehobene Mittelklassefahrzeuge galten, bieten sie heute eine solide Basis für Tuningmaßnahmen. Ihre robuste Bauweise, die oft hohen Sicherheitsstandards und die charakterstarken Motoren machen sie auch Jahre nach der Produktion zu interessanten Projekten. Wer sich mit Saab Tuning beschäftigt, bewegt sich also in einem Nischenbereich, der umso mehr Individualität verspricht. Und genau das ist es, was die Szene reizvoll macht.

Fahrwerk und Tieferlegung beim SAAB Tuning

Ein zentrales Thema im Saab Tuning ist das Fahrwerk. Die Fahrzeuge sind von Haus aus komfortabel abgestimmt, was für den Alltag angenehm ist, beim sportlicheren Fahren jedoch Grenzen setzt. Viele Besitzer entscheiden sich deshalb für Tieferlegungsfedern, die das Auto nicht nur optisch dynamischer wirken lassen, sondern auch das Fahrverhalten verbessern. Besonders der Saab 9-3 profitiert von einer moderaten Tieferlegung, da er dadurch agiler und straffer auf der Straße liegt.

Noch mehr Einstellmöglichkeiten bietet ein Gewindefahrwerk. Damit lassen sich Höhe und Dämpfung individuell anpassen, sodass sowohl sportliches Fahren als auch Alltagstauglichkeit abgedeckt werden können. Marken wie H&R, Eibach oder KW bieten auch für Saab passende Lösungen, sodass selbst ältere Modelle technisch auf ein modernes Niveau gebracht werden können.

Spurverbreiterungen sind eine weitere häufig genutzte Maßnahme. Sie sorgen dafür, dass die Räder bündiger im Radkasten stehen und verleihen dem Saab eine breitere, kraftvollere Optik. Gerade in Kombination mit neuen Felgen ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild. Wichtig ist jedoch, bei allen Änderungen die rechtlichen Vorgaben im Blick zu behalten und auf eine TÜV-Abnahme zu achten. Für Fahrer, die Wert auf Langstreckenkomfort legen, empfiehlt sich oft eine Kombination aus Sportfahrwerk und hochwertigen Stoßdämpfern. Diese Mischung erlaubt ein präziseres Handling, ohne den Charakter des komfortablen Reisewagens komplett aufzugeben. Ein Kompromiss, der bei Saab-Fahrern oft geschätzt wird.

saab-tuning-stabi-innenraum-hifi-fahrwerk

Saab Tuning: Alufelgen optimieren den Look

Optisch hebt sich ein Saab schon serienmäßig von der Masse ab. Klare Linien, eine markante Front und eine gewisse Understatement-Mentalität prägen die Designsprache. Mit gezielten Exterieur-Tuningmaßnahmen lässt sich dieser Charakter noch stärker betonen.

Besonders beliebt sind Alufelgen, die nicht nur ein optisches Statement setzen, sondern auch das Fahrverhalten durch geringeres Gewicht verbessern können. Ob klassische Mehrspeichen-Designs, moderne Doppelspeichen oder schwarze Kontrastfelgen, Felgen spielen beim Saab Tuning eine Schlüsselrolle. Größen zwischen 17 und 19 Zoll sind gängig, wobei auch 20 Zoll bei neueren 9-5-Modellen möglich sind.

Für SUV-Modelle wie den Saab 9-7X bieten sich größere Dimensionen mit breiteren Reifen an, um den bulligen Charakter zu unterstreichen. Bei kleineren Modellen wie dem Saab 900 wirken filigrane Felgen mit polierten Flächen stimmiger. In Kombination mit einer Tieferlegung entsteht ein sportlich-elegantes Erscheinungsbild, das gut zur Saab-DNA passt.

Neben Felgen kommen Bodykits oder dezente Front- und Heckspoiler zum Einsatz. Diese greifen die Linienführung der Fahrzeuge auf und betonen die sportliche Seite, ohne den typischen Saab-Look zu zerstören. Auch abgedunkelte Heckleuchten oder schwarze Kühlergrills sind in der Szene beliebt, da sie den Saab moderner und aggressiver wirken lassen. Ein weiteres Detail, das oft verändert wird, sind die Abgasanlagen-Endrohre. Statt serienmäßiger, schlichter Auspuffblenden setzen viele auf verchromte Doppelrohre, die optisch wie akustisch ein Upgrade darstellen.

Innenraum-Tuning und Individualisierung

Auch wenn der Fokus beim Saab Tuning oft auf Fahrwerk, Felgen und Auspuff liegt, spielt der Innenraum eine wichtige Rolle. Viele Fahrzeuge sind mittlerweile 15–25 Jahre alt, sodass eine Auffrischung sinnvoll ist. Hochwertige Sportsitze, Lenkräder mit Alcantara-Bezug oder individuelle Zierleisten in Carbon- oder Aluminium-Optik werten den Innenraum spürbar auf. Darüber hinaus sind moderne Infotainment-Systeme ein Thema. Saab-Modelle wurden zu einer Zeit gebaut, in der Navigationsgeräte und Bluetooth-Konnektivität noch nicht Standard waren. Durch Nachrüstlösungen mit Apple CarPlay oder Android Auto lässt sich der Komfort auf ein aktuelles Niveau heben. Für Puristen, die den Saab-Charakter bewahren wollen, bieten sich dezente Optimierungen wie neue Schaltknäufe, beleuchtete Einstiegsleisten oder eine hochwertige Lederausstattung an. Damit bleibt das Originalgefühl erhalten, während die Qualität spürbar steigt.

saab-tuning-sportauspuff-scheinwerfer-bodykit

Ein Sportauspuff bringt mehr Dynamik

Ein Thema, das bei keinem Tuningprojekt fehlen darf, ist der Sportauspuff. Saab-Motoren, ganz egal ob Vierzylinder-Turbo, V6 oder die seltenen Aero-Varianten, profitieren von einer optimierten Abgasanlage. Sie reduziert den Staudruck, steigert die Performance und sorgt für einen markanteren Klang. Bei Modellen wie dem Saab 9-3 Aero mit Turbomotor lässt sich durch einen Sportauspuff ein deutlich sportlicherer Sound realisieren, der den Charakter des Fahrzeugs perfekt ergänzt. Marken wie Bastuck, FOX oder individuell angefertigte Anlagen bieten passende Systeme. Dabei gilt: Wer Wert auf Alltagstauglichkeit legt, sollte zu ECE-zugelassenen Anlagen greifen, um keine Probleme bei Kontrollen oder der HU zu riskieren. Der akustische Unterschied ist deutlich: Ein Saab mit Sportauspuff klingt kerniger, ohne aufdringlich zu wirken. Gerade bei längeren Autobahnfahrten bleibt der Geräuschpegel moderat, während beim Beschleunigen ein sportlicher Ton entsteht. Damit verbindet ein Sportauspuff die Saab-typische Zurückhaltung mit einem Hauch Extravaganz. Also genau die Mischung, die viele Tuningfans suchen. In Verbindung mit Chiptuning oder einer optimierten Softwareabstimmung lassen sich zusätzliche Leistungsreserven freisetzen. Besonders die Turbomotoren reagieren spürbar auf eine verbesserte Abgasführung, sodass neben dem Klang auch die Performance einen Schub erhält.

Fazit: Saab Tuning als Liebhaberprojekt

Saab Tuning ist kein Massenphänomen, sondern eine Leidenschaft für Kenner. Wer sich für die Marke entscheidet, sucht bewusst das Besondere. Und genau das bietet auch die Tuning-Szene. Ob Tieferlegungsfedern, Sportfahrwerke, Gewindefahrwerke, Spurverbreiterungen, Alufelgen oder ein Sportauspuff: Die Möglichkeiten sind vielfältig, um einen Saab optisch und technisch auf ein neues Niveau zu heben. Gerade weil Saab-Fahrzeuge heute selten geworden sind, erhält jedes Tuningprojekt einen hohen Individualwert. Es geht nicht um Mainstream, sondern um das persönliche Statement. Saab Tuning verbindet Nostalgie mit moderner Technik, was aus einem bereits charakterstarken Auto ein echtes Unikat macht.

tunero.de
Cookie-Einstellungen
Für ein optimales Nutzererlebnis verwenden wir und unsere Partner Cookies und weitere Technologien. Indem Du auf "Alles akzeptieren" klickst, ermöglichst Du es uns, Dir personalisierte Dienste, Angebote und Kommunikation bereitzustellen. Deine Einstellungen kannst Du hier auswählen oder ablehnen.
Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Was fährst du?
WAS FÄHRST DU?
1
2
3
Autosuche Sternicon
NACH SCHLÜSSELNUMMER (KBA-NR.) SCHLÜSSELNUMMER (KBA-NR.)
Info Icon
Was ist die Schlüsselnummer?
4-stellig 3-stellig
Was fährst du?
WAS FÄHRST DU?
1
2
3
Autosuche Sternicon
NACH SCHLÜSSELNUMMER SCHLÜSSELNUMMER (KBA-NR.)
Info Icon
Was ist die Schlüsselnummer?
4-stellig 3-stellig