- Sportfahrwerke
- Gewindefahrwerke
- Tieferlegungsfedern
- Sportstoßdämpfer
- Spurverbreiterungen
- Sportstabilisatoren
- Fahrwerksguide & ServiceHaben Sie Fragen? Rufen Sie uns einfach an!030 / 3406025-20 Mo - Fr 10.00 - 18.00 UhrFestnetz-Hotline!
AP Sportfahrwerke garantieren sportlichen Fahrspaß und Sicherheit zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein festes, fahrzeugspezifisches Dämpfersetup wird mit den bewährten AP Tieferlegungsfedern kombiniert und erfüllt höchste Ansprüche. Die Fahrwerke sind mit einer gleichmäßigen Tieferlegung erhältlich, aber auch für viele Fahrzeuge in Keilform (z.B. 60/40 mm).
Die Sportfahrwerke der Firma AP stehen anderen Markenfahrwerken wie denen von KW oder H&R in nichts nach. Mit über 10 Jahren Erfahrung im Fahrwerk Tuning, eigener Entwicklung und Qualitätssicherung, gehört AP zu den Markenherstellern für hochwertiges Fahrwerk Tuning. Die Technik der AP Produkte wird kontinuierlich weiterentwickelt. Trotz der sehr hohen Qualität und Made in Germany bleiben AP Sportfahrwerke immer ein Geheimtipp, um Sportlichkeit und Performance auf der Straße preiswert zu erleben!
Mehr Infos zu AP Fahrwerken und Feedback von vielen zufriedenen Kunden findet man auf der Facebook-Seite des Herstellers (auch ohne Login lesbar): http://www.facebook.com/ap.sportfahrwerke
Bitte prüfen Sie, ob die maximalen Achslasten beim Artikel mit denen in Ihrem Fahrzeugschein passen! Die tatsächlichen Achslasten eines Fahrzeugs hängen von vielen Faktoren ab (Art des Motors und der Schaltung, Sonderausstattungen etc.) und können variieren. Im Fahrzeugschein finden Sie diese meist unter dem Punkt 7.1 ff oder 8.1 ff . Ihre eingetragene Achslast darf nie höher als angegeben sein, außer bei "ab"-Angaben! Sollten vom Hersteller der Fahrwerke/Federn mehrere Produkte mit verschiedenen Achslasten angezeigt werden (z.B. einmal bis 900kg und einmal bis 1100kg) und Ihre Achslast unter beiden liegen, so wählen Sie bitte das mit der niedrigeren Achslast. Sofern das Fahrwerk/die Federn über ein TÜV-Teilegutachten verfügen, ist dies grundsätzlich vor dem Einbau mit dem Fahrzeugschein abzugleichen und bei Abweichungen vom Einbau abzusehen! Bei Fragen hierzu nutzen Sie gern unser Kontaktformular
Bitte warten...