- Sportfahrwerke
- Gewindefahrwerke
- Tieferlegungsfedern
- Sportstoßdämpfer
- Spurverbreiterungen
- Sportstabilisatoren
- Fahrwerksguide & ServiceHaben Sie Fragen? Rufen Sie uns einfach an!030 / 3406025-20 Mo - Fr 10.00 - 18.00 UhrFestnetz-Hotline!
ST suspensions engineered by KW! Alle ST suspensions Sportfedern werden vom vielfach ausgezeichneten Fahrwerksspezialisten KW automotive entwickelt und unterliegen den selben strengen Qualitätskriterien wie die KW Produkte.
➤ Mehr Infos zu ST gibt Ihnen gern unser Kundenservice!
Performance und optimale Abstimmung kombiniert
Die ST Tieferlegungsfedern werden im Kaltwickelverfahren gefertigt. Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl und die umfangreichen Verfestigungsverfahren, sowie die abschließende Epoxid-Beschichtung gewährleisten einen langen Fahrspaß. Die ST Tieferlegungsfedern können mit dem ST Sportstoßdämpfer für eine optimale Fahrwerksabstimmung kombiniert werden. Sie passen aber auch auf alle anderen üblichen Sportstoßdämpfer und viele Seriendämpfer.
Die ideale Federrate für jede Tieferlegung
Die Federraten der ST Sportfedern harmonieren perfekt mit der Abstimmung von Seriendämpfern. Das Ein- und Ausfederverhalten des Serienfahrwerks sowie die Rollneigung des gesammtes Fahrzeugs verbessern sich merklich. Durch den tieferen Schwerpunkt und das direktere Handling ist das Fahrverhalten dynamischer und eine Steigerung der Kurvengeschwindigkeit möglich. Für viele Autos sind auch keilförmige Tieferlegungen (z.B. 40mm/30mm) möglich. Genaue Angangen zur Tieferlegung finden sich neben dem Produktbild. Soweit nicht anders angegeben, sind im Lieferumfang immer 4 Federn enthalten.
Vorteile der ST Tieferlegungsfedern:
Bitte prüfen Sie, ob die maximalen Achslasten beim Artikel mit denen in Ihrem Fahrzeugschein passen! Die tatsächlichen Achslasten eines Fahrzeugs hängen von vielen Faktoren ab (Art des Motors und der Schaltung, Sonderausstattungen etc.) und können variieren. Im Fahrzeugschein finden Sie diese meist unter dem Punkt 7.1 ff oder 8.1 ff . Ihre eingetragene Achslast darf nie höher als angegeben sein, außer bei "ab"-Angaben! Sollten vom Hersteller der Fahrwerke/Federn mehrere Produkte mit verschiedenen Achslasten angezeigt werden (z.B. einmal bis 900kg und einmal bis 1100kg) und Ihre Achslast unter beiden liegen, so wählen Sie bitte das mit der niedrigeren Achslast. Sofern das Fahrwerk/die Federn über ein TÜV-Teilegutachten verfügen, ist dies grundsätzlich vor dem Einbau mit dem Fahrzeugschein abzugleichen und bei Abweichungen vom Einbau abzusehen! Bei Fragen hierzu nutzen Sie gern unser Kontaktformular
Nicht für CTI/GTI/GLI/GTE/GLE/GSI-Modelle
Bitte warten...