- Sportfahrwerke
- Gewindefahrwerke
- Tieferlegungsfedern
- Sportstoßdämpfer
- Spurverbreiterungen
- Sportstabilisatoren
- Fahrwerksguide & ServiceHaben Sie Fragen? Rufen Sie uns einfach an!030 / 3406025-20 Mo - Fr 10.00 - 18.00 UhrFestnetz-Hotline!
Ein Gewindefahrwerk ist ein spezielles Sportfahrwerk, durch welches die Bodenfreiheit je nach Bedarf manuell verstellt werden kann. Ein solches Sportfahrwerk wird häufig umgangssprachlich auch als Schraubfahrwerk bezeichnet und ist beim Fahrwerk Tuning eines der beliebtesten Tuningprodukte.
Die Tieferlegung kann mit dem Gewindefahrwerk millimetergenau eingestellt werden, in der Regel im Bereich von ca. 20 bis 70mm. Durch dieses variable Tieferlegen muss der Fahrer bei seinem Tuning keine Kompromisse mehr eingehen - für Alltagsfahrten wird das Gewindefahrwerk einfach höher geschraubt und für sportliche Fahrten oder auch beim Besuch einer Tuning-Messe, kann die maximale Tieferlegung eingestellt werden. Diese große Freiheit macht den Hauptunterschied zu einem normalen Sportfahrwerk mit fest eingestellter Tieferlegungsrate aus und erklärt, warum nach Möglichkeit eher ein Schraubfahrwerk verbaut wird. Mit einem Gewindefahrwerk wird die Rennsporttechnik auf die Straße gebracht und der Fahrer muss hierfür nicht auf den Alltagskomfort verzichten.
Durch die große Nachfrage nach Gewindefahrwerken werden diese inzwischen von den verschiedensten Tuning-Herstellern angeboten, wie zum Beispiel H&R, KW, Weitec, AP Sportfahrwerke, Eibach, Supersport oder Vogtland. Bei der Auswahl eines Gewindefahrwerks kommt es weniger auf den Hersteller an, sondern vielmehr auf die jeweilige Ausführung. Ein hochwertiges Gewindefahrwerk hat aus Edelstahl gefertigte Federbeine, bei welchen sich das Gewinde noch nach einigen Jahren problemlos verstellen lässt. Günstigere Alternativen haben dagegen häufig Federbeine mit einer Zinklegierung, welche nach einigen Jahren die Funktion der variablen Tieferlegung zum Teil etwas einbüßen können. Bei der Anschaffung für sein Fahrwerk Tuning etwas tiefer in die Tasche zu greifen, macht sich damit im Nachhinein bezahlt.
Bei Markenherstellern werden die Erfahrungen von Jahrzehnten - besonders im Motorsport - erfolgreich für den sportiven Autofahrer umgesetzt, denn nicht nur die Entwicklung der Endprodukte wird in den eigenen Werken vorgenommen, sondern auch die Produktion sowie die Qualitätskontrolle ist bei H&R, Eibach, KW Automotive, Weitec, AP Sportfahrwerke, Supersport und Vogtland fest in eigener Hand. Hier gilt Made in Germany, was sich deutlich in Qualität, Haltbarkeit und damit Sicherheit bemerkbar macht. Da das Fahrwerk eines der sicherheitrelevantesten Bauteile des ganzen Fahzeugs ist, sollte nicht am falschen Ende gespart und auf all zu günstige Gewindefahrwerke von Drittherstellern verzichtet werden.
Bei vielen Gewindefahrwerken ist der TÜV-geprüfte Verstellbereich angegeben, so dass bei einer Tieferlegung in diesem Bereich keine Abnahme nötig ist. Die meisten Hersteller bieten für viele Fahrzeugmarken wie VW, Audi, BMW uvm. die Gewindefahrwerke auch härteverstellbar in Zug- und Druckstufe an, wodurch der Fahrer den Fahrkomfort ganz auf seine Bedürfnisse einstellen kann. Nach Möglichkeit sollte bei der Auswahl von einem Gewindefahrwerk darauf geachtet werden, dass dieses mit einem 2-Rohr-Dämpfer ausgestattet ist, was heutzutage den modernsten Stand der Technik darstellt, aber in der Regel auch etwas mehr kostet. Ein 2-Rohr-Dämpfersystem spricht dabei noch etwas direkter an und bietet meist deutlich bessere Einstellmöglichkeiten, als die immer noch im Fahrwerk-Tuning sehr oft eingesetzten und nicht minder professionellen 1-Rohr-Dämpfer-Systeme.
Wer ein günstiges Marken-Gewindefahrwerk schnell und einfach online kaufen will, kann sich das passende Fahrwerk unkompliziert mit dem innovativen Produktfilter von tunero.de aussuchen. Durch die schnelle Lieferung kann die Tieferlegung schon bald beginnen!
Zum Vergrößern "Vollbild" klicken...
Ihre tunero-Vorteile
Mit tunero.de schnell & sicher online einkaufen!
Ihr tunero-Service
Bitte warten...