- Sportfahrwerke
- Gewindefahrwerke
- Tieferlegungsfedern
- Sportstoßdämpfer
- Spurverbreiterungen
- Sportstabilisatoren
- Fahrwerksguide & ServiceHaben Sie Fragen? Rufen Sie uns einfach an!030 / 3406025-20 Mo - Fr 10.00 - 18.00 UhrFestnetz-Hotline!
BEST-PREIS-SICHERHEIT! Nirgendwo günstiger! Bei tunero.de zahlen Sie für alle KW Gewindefahrwerke immer den günstigsten Preis!
➤ Sie haben dieses Fahrwerk woanders günstiger gesehen, wollen es aber bei tunero kaufen? Dann mailen Sie einfach unserem Kundenservice und Sie zahlen immer den besten Preis!
Für alle, denen ihr Sportfahrwerk zu hart ist, die aber dennoch nicht auf eine sportliche Optik und Fahrdynamik verzichten wollen, bietet der Fahrwerkspezialist KW die Lösung: Das KW street comfort Fahrwerk - das individuellste Gewindefahrwerk, mit dem das Fahrzeug dynamisch fährt, sportlich aussieht und zusätzlich ein hohes Maß an Komfort bietet! Ob lange Autobahnfahrten oder zügig und sportlich gefahrene Landstraßen, mit dem KW street comfort ist beides ein Genuss für jeden Tuner.
Mit dem individuell höhenverstellbaren KW street comfort Gewindefahrwerk wird je nach Fahrzeug eine Tieferlegung zwischen 10 bis 40 mm realisiert. Somit steht der individuellen Tieferlegung je nach eigenem Geschmack nichts mehr im Weg. Durch die dezente, aber wirkungsvolle Tieferlegung, verbleibt mehr Federweg, um eine komfortable Feder mit einer harmonischen Dämpfung zu kombinieren. In Folge bietet das KW street comfort den perfekten Kompromiss aus Fahrdynamik und Fahrkomfort. Durch die verstellbare Zugstufe an den verbauten Dämpfern ist das Fahrwerk auch im eingebauten Zustand härteverstellbar und kann somit noch genauer an das eigene Komfortempfinden angepasst werden, egal ob komfortabel abrollend oder sportlich straff.
Sie brauchen Hilfe bei der Auswahl des richtigen KW Gewindefahrwerks?
Für eine kompetente Beratung zum Thema Fahrwerkskauf und der Auswahl des für Sie passenden KW Gewindefahrwerks, stehen Ihnen unsere zertifizierten Fahrwerk-Experten telefonisch gern zur Verfügung!
Bitte prüfen Sie, ob die maximalen Achslasten beim Artikel mit denen in Ihrem Fahrzeugschein passen! Die tatsächlichen Achslasten eines Fahrzeugs hängen von vielen Faktoren ab (Art des Motors und der Schaltung, Sonderausstattungen etc.) und können variieren. Im Fahrzeugschein finden Sie diese meist unter dem Punkt 7.1 ff oder 8.1 ff . Ihre eingetragene Achslast darf nie höher als angegeben sein, außer bei "ab"-Angaben! Sollten vom Hersteller der Fahrwerke/Federn mehrere Produkte mit verschiedenen Achslasten angezeigt werden (z.B. einmal bis 900kg und einmal bis 1100kg) und Ihre Achslast unter beiden liegen, so wählen Sie bitte das mit der niedrigeren Achslast. Sofern das Fahrwerk/die Federn über ein TÜV-Teilegutachten verfügen, ist dies grundsätzlich vor dem Einbau mit dem Fahrzeugschein abzugleichen und bei Abweichungen vom Einbau abzusehen! Bei Fragen hierzu nutzen Sie gern unser Kontaktformular
Nur für Fahrzeuge mit VA-Federbein Ø von 55 mm
Nicht für Fahrzeuge mit elektronischer Dämpferregelung
Bitte warten...